Stamper is a service provided free of charge to Internet users.

You are very welcome to use Stamper, but you may only do so if 
you have first read our Terms of use, which exclude liability on 
our part and which provide for you to indemnify us against any 
potential liability arising from your use of Stamper.  By using 
Stamper you warrant that you have read and accept the Terms.

The Terms of use are available by sending email to 
info@stamper.itconsult.co.uk or from the web page 
http://www.itconsult.co.uk/stamper.htm.

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

########################################################
#
# The text of this message was stamped by
# stamper.itconsult.co.uk with reference 0306213
# at 14:23 (GMT) on Friday 11 November 2005
#
# For information about the Stamper service see
#        http://www.itconsult.co.uk/stamper.htm
#
########################################################


Schon vor Oschenheim 3 im Jahre 2002 hatte ich nach einer Diskussion �ber
die Erwartungen einer Orga an einen Con und deren Umsetzung mal den Vorsatz
gefa�t einen Vorbericht zu schreiben, das aber damals nicht in die Tat
umgesetzt.

Heute wird der Oschenheim e.V. zur Hofhaltung ohne Adel bitten. "Des
Markgrafen Hintertreppe" geht letztlich auch auf eine Diskussion in einem
Internet-Forum zur�ck. Damals ging es um das Spielen von Gesinde auf den
�blichen Hofhaltungen und die Frage, inwieweit auch eine Dienerrolle Ans�tze
f�r interessantens Rollenspiel bietet. In Erinnerung an die britische
TV-Serie "Das Haus am Eaton Place" hatte ich die Schnapsidee, ob man nicht
eine ganze "Hofhaltung" abhalten k�nne, dabei aber nur den Gesindetrakt
darstellt und die Adligen nur als Hintergrund oder Kulisse verwendet.  Ich
hatte das eigentlich nur als Gedankenspiel verstanden, aber meine Holde geht
einfach hin und organisiert das Ding.

Wir haben also einige NSCs als Oschenheimer Bedienstete eingeladen und
hatten die Vorstellung, da� die SCs als Bedienstete der zu einem Fest
angereisten G�ste kommen sollten. Besonderen Spa� machte uns die Idee, da�
vielleicht einige Spieler, die sonst alte und bekannte Adelscharaktere
spielen, diesmal vielleicht als ihre eigenen Diener, Zofen oder
Pferdeknechte kommen w�rden. Soweit ich die Teilnehmer �berblicke, ist das
allerdings ausgeblieben. Um genau zu sein schien es eine Zeitlang, als w�rde
unser Konzept, zumindest auf Spielerseite, �berhaupt nicht angenommen, da
einige Interessenten eher "normale" Abenteurer und zuf�llige G�ste spielen
wollten. Erschreckend beliebt war anfangs die Idee, Verschw�rer oder
Rebellen zu spielen, die sich am Oschenheimer Hof einschleichen, um
irgendeinen Adligen auszuspionieren oder zu meucheln.

Zun�chst hatten wir �berlegt, ob wir einige NSCs als Adlige einsetzen und
mit diesen ggf. kleine Szenen darstellen, die dann von zuf�llig anwesenden
Bediensteten beobachtet werden k�nnen. Man h�tte damit ggf. auch einen Plot
in Form einer Art "Mauerschau" transportieren k�nnen. Die Spieler h�tten
sich aus verschiedenen Gespr�chsfetzen einen Reim machen m�ssen. Aufgrund
der Komplexit�t und weil die Adelsrollen nicht mit unserem Konzept der frei
agierenden Festrollen-NSCs zusammengepa�t h�tten, haben wir diese Idee aber
verworfen.

Da der Veranstaltungsort aus mehreren H�usern besteht, von denen das Gr��te
die Privatwohnung der Herbergseltern ist, werden wir einfach so tun, als
habe das Gut Oschenfurth ein separates Gesindehaus und die Herrschaft wohnt
eben im Herrenhaus. Sollte Interaktion zwischen der Herrschaft und dem
Gesinde n�tig sein, werden h�herrangige Dienstboten als "Sprachrohr"
fungieren.

Wir haben den Con als "Ambientecon mit dezentem Plot-Angebot" ausgeschrieben
und haben auch keinen zentral gesteuerten, durchgeplanten Plot vorgesehen.
Die meisten NSCs und einige wenige SCs haben individuelle Beweggr�nde,
Ger�chte oder Informationen bekommen, die sie ggf. in Kontakt oder gar
Konflikt bringen k�nnen.

Es gibt einen Ansatz zu einem Eifersuchtsdrama, einen Dieb unter der
Dienerschaft, ein Angestellter wurde von einem Fremden angeheuert, die
Dienerschaft nach den Gewohnheiten eines bestimmten Adligen auszuhorchen
(dessen Leibw�chter unter den SC ist), zwei Spielerinnen (SC und NSC) suchen
ein ber�hmtes Rezept einer ehemaligen K�chin (die nebenbei eine Hexe war),
der Majordomus ist auf Personalsuche und dann sind da noch diverse
Kleinigkeiten wie Stockballvorlieben oder simple Rivalit�ten.

Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt etwas Sorge, ob die Menge der vorbereiteten
Plotschnipsel angemessen ist. Das wird wohl auch sehr davon abh�ngen, wie
die NSCs mit den angebotenen Informationen umgehen. Wenn alle aggressiv
ihren Plot-Ansatz verfolgen, k�nnte es sogar fast zu viel sein. Wenn sie
sich andererseits zur�ckhalten, k�nnte es eher ruhig werden.

Das Essen wird zum gro�en Teil vom Haus gestellt, jedoch haben wir, damit
das Personal auch etwas zu tun bekommt, die Zubereitung des Essens am
Samstag Abend selber �bernommen. Das sollte gleichzeitig f�r etwas
Besch�ftigung und f�r K�chenambiente sorgen. Andererseits soll aber
nat�rlich der Con nicht nur in Arbeit ausarten, so da� wir uns mit den
tats�chlichen Aufgaben sicherlich etwas zur�ckhalten werden. Die
realistische Darstellung des Arbeitsalltags ist nat�rlich kein Ziel der
Veranstaltung. Ob uns der Spagat zwischen unplausiblem M��iggang und
tats�chlicher Plackerei gelingt und uns zwanglose Darstellung von "Arbeit"
gelingt, ist abzuwarten.

Insgesamt sind wir selber etwas nerv�s, ob das Konzept "Spiel unter Gesinde"
aufgeht und etwas Interessantes dabei herauskommt, aber da wir nette Leute
da haben und meine Holde drei Wagenladungen Dekoration vorbereitet hat,
rechne ich mindestens mit einem netten Ambientecon.

Ralf H�ls, 11.11.2005



-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3i
Charset: noconv
Comment: Stamper Reference Id: 0306213

iQEVAgUBQ3SpYoGVnbVwth+BAQFSwwf7BjvXom9lE8wrL67ggaDXcAE9p/el2SO3
yCFTlEhnQOtvWIcX4DPRKKRSFf+jgBXy/zlFJ9oLra8Rb9+f5epFTbywRzPhuwf5
R0NnSB+1nW7kcNHTunaOpVfglAWDZ4tfW2efo00CQwK+7hlqxWD7cTLRj7pqxP7K
qDxGZN2oT73z7TI0iEXixNqt6mcCGpEP9UEssK7lGypu5Ok2Iu5oaQropjtjs+Gt
XReD4QyRPXum1Ssleg0cqFQFxbIoXlRyUYjBAtZUV8vcj5ZsS58v20jIABDlu63B
/EJFmhtthaltx5WmCT0up6PUDztex6QMrDPpbYQZ2T+pkWhHY/BFJg==
=9Zy0
-----END PGP SIGNATURE-----