Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Änderungen von "TinoDeyhle"

Unterschiede zwischen den Revisionen 11 und 12
Revision 11 vom 2013-03-12 11:08:17
Größe: 6580
Autor: e181138056
Kommentar:
Revision 12 vom 2013-09-17 09:04:53
Größe: 6763
Autor: g230071017
Kommentar: update
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 38: Zeile 38:
 * 2007 [[http://www.heldentrutz.de | Heldentrutz 3]]  * 2007 [[http://www.heldentrutz.de | Heldentrutz 3]], Kabale 4
Zeile 42: Zeile 42:
 * 2013 Phoenix 18, Nebelfeuer, Phoenix 20 (als SL)
 * 2014 MagnifiCon, Halloween 2014 als SL
Zeile 68: Zeile 70:
 * NSC: Dr. Ludvig Holm
 * NSC: Generalkonsul Albert von Falkenschwing

Tino Deyhle

http://img546.imageshack.us/img546/1323/tino10.jpg

Jahrgang 1966, Wohnhaft in München, Beruf Projektmanager für IT- Projekte, Familienvater dreier Töchter

Larphistorie

  • 1984/85 Angefangen mit Tischrollenspiel (Midgard, (A)D&D)

  • 1987 Erste Kostümfeste, genannt Wirtshausschlägereien (z.B. Jarred Jammer)
  • 1988/89 Zauberkonkress und KULTUS
  • 1990 Mitglied im Brettspielverein Thoule e.V in Karlsruhe

  • 1990 Gündungsmitglied im Mittelalterverein Badische Schwertspieler e.V. (BSP) in Karlsruhe

  • 1993 Erste Gehversuche des BSP im LARP: Erste Hofhaltung (erstes Mini-LARP)
  • 1994 Gründungsmitglied der Simulationsleitung des BSP (Hintergrund- und Plot- Orga)
  • 1994 Teilnahme an Cons: Nibelungen, Baerenthal 1: Krieg der Mongolen, Melaphyr, Manticon, Myra I, Ronin (ja, der Virus hatte mich infiziert)
  • 1994 Erste selbst organisierte Cons: Der Adelstag und Steineck I - die Hofhaltung
  • 1995 bis 1997 Es folgten: Baerenthal 2 bis 4, Nibelungen 2, Myra 2 und 3, Mondschau?, FelixCon, Nordiscon, Steineck 2 bis 4, Wanderer im Schnee, Gronau, Zeilitzheim 1 bis 3, Dracconia, Kirsonsche Hochzeit, Sommernachtstraum, Thorstetten, Stuttgart-Con?, Starkenburg, Reichardshausen 1 und 2, GildenCon, Thessalia, Academia Nocturna II, Orkloch, uvm.

  • 1995 Mit dem BSP und Kramer Zunft und Kurtzweyl in Taiwan

  • 1997 Aufbau eines eigenen LARP- Regelwerks: LiveQuest97 (den Namen hat jemand anderes als Warenzeichen eintragen lassen, darum gibt es meines nicht mehr)

  • 1997 Gründungsmitglied des Mittellandereiches: Das Welfenreich
  • 1998 Großer Streit im BSP in dem ich den Verein verlassen habe
  • 1997 Neue Version des Regelwerk: LiveQuest98 Light

  • 1997 Live Seminar in Rupolding bei München (Mini-Con)
  • 1997 Waffenschule des Diamond Meteor (Mini-Cons)
  • 1998 Selbst organisiert: Noublier jamais im August bei der Ringlesmühle in Nördlingen

  • 1998 Mein erster Düsterbrook / Dunkles Reich Con: Die Frühjahrsoffensive
  • 1998 Aufbau und Zusammenbruch der RPG- Gruppe: Phantastory in Rosenheim, inkl. MiniCon in Stöbersberg.

  • 1999 Es folgend DB- Cons (teilweise als Orga und SL): Hohenfluten, Wege nach Aredroc, Schwingen der Nacht, Tage der Finsternis, Academia Phantastica, Feind der Finsternis
  • 2000 Teutonia, DB-Nachwuchs-Meeting, Auf Messers Schneide 1 und 2, Trawonische Frühlingsfest, Chroniken des Lichts, Wisdom 1, Land hinter den Nebeln, Dornberg, Kinder des Lichts, Kräuterhexe, Dragonsflame, Aturien 5
  • 2000 Noch ein eigener Con: Grüne Faust in Thurmansbang/Kneisting bei Passau (einer der ersten Ork-Cons in Deutschland)

  • 2000 Gründung der Slogodd- Ork- Gruppe und eigener MiniCon I - Die Elite

  • 2001 Mein erstes Horror (Chuthulu) Live: Spuren im Schnee in Linz
  • 2001 Mehrere MiniCons der Slogodd- Orks und In Nomine Drakesh. (Danach habe ich die Slogodds verlassen)

  • 2001-2004 Teilnahme an mehreren Pyridons (Ein- Tages Cons im Raum München), Sturm auf die Mull, Symburn 3, In Nomine Drakesh und Azint und erste Vampire- Erfahrungen.
  • 2005 Azint 3, Beltane, Heldentrutz, Orkfest der Tekrach, Gründung eines Blogs (bis 2006), Wiederaufbau von lacba = Larp Con Berichts Archiv

  • 2006 Kabale 3, Heldentrutz 2, Drachenfest/Urukfest 2006, Südlande Turney, Xanth und Halloween 2006 als SL (eine meiner intensivsten Erfahrungen]]

  • 2007 Heldentrutz 3, Kabale 4

  • 2007-2010 LARP-Pause
  • 2011 Darkland 8 (Freyhafn) und Phoenix 16 (SciFi)

  • 2012 Phoenix 17 und Halloween 2012 "Der Phantom- Express" als SL
  • 2013 Phoenix 18, Nebelfeuer, Phoenix 20 (als SL)
  • 2014 MagnifiCon, Halloween 2014 als SL

Charaktere

  • SC: Abramelin; Großmeister der temporalen Magie der Mittellande

  • SC: Argus von Teufelstal; Ritter von Teufelstal
  • SC: Chioto; chinesischer Schreiber

  • SC: Daumab; Orkveteran der Slogodds (gestorben)
  • SC: Der Jäger; Meuchelmörder und Spion

  • SC: Diamond Meteor; Mutierter Wolverine aus asiatischem Kulturkreis (schräg)
  • SC: Graf Theobald von Teufelstal; Emigrant aus Allerland

  • SC: Heinrich von Welfenblut; Botschafter der Welfen

  • SC: Mogg; Orkkrieger und Sohn des Häuptlings

  • SC: Theo Langohr; Landsteicher und (k)ein Dieb aus Allerland

  • SC: Schreiberling Robin Klex; Neuandorische Casting- Rolle
  • SC: Freiherr Gerberod von Welfenblut, Medikus (verdeckter-NSC)
  • NSC: Eusebius M. Liebeswirth; Professor der Philosophie
  • NSC: Ferdinand Rötli; aroganter Händler
  • NSC: Theoderich; Spion und Söldner
  • NSC: Theorand; Eremit, Mystiker, Priester, Magier und Prophet aus Allerland

  • NSC: Alhambra Yusuf ibn Siil, Händler und Heiler auf Heldentrutz
  • NSC: Orkschamane ChaDoom vom Clan der TarrothŽNa

  • NSC: Friedhofswärter Igor in Buntattabunipah, MdS

  • NSC: Dr. Sebastian Graf, Direktor der Biosphäre III. Global°Gen

  • NSC: Arnulf Mazson, Ingredienzienhändler in Freyhafn
  • NSC: Leutnant Correy Rush, Pilot der USS Pandora
  • NSC: Mr. Samsonite, Sklavenaktionator aus Jamestown
  • NSC: Senator Sigurtson

  • NSC: Dr. Ludvig Holm
  • NSC: Generalkonsul Albert von Falkenschwing

Ein paar Bilder

http://img831.imageshack.us/img831/1574/daemonx.jpg

Dämon aus Torok Nai und Kerfrek

http://imageshack.us/a/img510/4589/mc207.jpg

Slogodd Orks

http://img35.imageshack.us/img35/3967/faehnchen09.jpg

Tage der Finsternis, 1999

Kontakt


Kategorie/Homepage