= Shakespeare in Ravensberg 2 =

28. - 30. Oktober 2005 auf Blankenheim

VERANSTALTER: [[http://www.teutonia-sl.onlinehome.de/|Teutonia-SL]]/[[http://www.fuerstentum-aranien.de/|I.G. Aranien]]
 
 
[[http://kamerakata.de/galerie/index.php/larp/cyrano/|BILDER]] 
 
Ich habe darüber nachgedacht, ob ich nicht einfach ein neues Datum über
meinen [[../Shakespeare in Ravensberg|Bericht über den Vorgänger]] setzen soll. Vieles war (im positiven Sinne)
vergleichbar. 

Zur Location sei noch angemerkt, daß es zwar im Prinzip gut gedacht ist, die
Zimmervergabe schon mit der Anmeldebestätigung zu verschicken, da aber die
Zimmer mit Namen versehen sind, die Wegweiser in der Burg hingegen nur
Symbole für ganze Zimmergruppen enthalten, muß man dennoch die halbe Burg
nach dem eigenen Zimmer absuchen. 

Ansonsten war die Organisation aber reibungslos, das Essen gut, die Leute
nett, das Ambiente stimmig. Der Titel der Veranstaltung wurde nur aus
Gründen der Kontinuität zum Vorgänger gewählt, da die
Theatergruppe To Morrow diesmal
nicht Shakespeare spielte sondern "Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand.
Die Inszenierung war aber wieder hervorragend gelungen. Ansonsten gab es
Tanz und das übliche Adelsspiel.

Obwohl die Orga einiges an Brett- und Rasenspielen vorgesehen hatte und
trotz der Bemühungen der NSCs, die Spieler zur Teilnahme an diesen zu
bewegen, konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß einige Spieler
relativ unmotiviert waren und der Samstag Mittag etwas zu sehr aus "warten
auf's Theater" bestand. 

Fazit: gelungene Fortsetzung des Konzepts. 

[[http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|CC-BY-NC-SA]] &copy; 2005 RalfHuels <<BR>>
alias Janus vom Achtelsbach, erster Lakai und Kammerherr der
markgräflichen Familie zu [[Oschenheim]] <<BR>>
alias Fuhrmann Karl

----
Zurück zu: [[SpielBerichte]]<<BR>>
----
[[Kategorie/Spielbericht]]