Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Änderungen von "QualitätsOffensive/Diskussion"

Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 3 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2011-12-03 21:04:17
Größe: 2768
Kommentar:
Revision 3 vom 2014-12-09 08:03:32
Größe: 2577
Autor: RickS.
Kommentar: Frage zur letzten Änderung
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
{{{#!wiki note
Diese Seite wurde automatisch aus dem alten LarpWiki kopiert.
Leider ist die Konvertierung nicht in allen Fällen korrekt.
Wenn Du magst, machst Du diese Seite hübsch und entfernst anschließend diesen
Hinweis sowie die [[Kategorie/AutomatischKonvertiert]] unten auf der Seite.

}}}
Zeile 12: Zeile 5:
  Ich verstehen nicht ganz, warum es ein Problem ist, wenn es zwei (oder mehr) Seiten mit Einstiegspunkten in das LarpWiki gibt. Sobald man diese Seiten verlassen hat, ist man eh alleine, weil es de facto keine Navigation gibt, außer der, die der Autor jeder Seite für die jeweilige Seite vorgibt. Das Fehlen einer vom System vorgegebenen, vom Inhalt unabhängigen Navigationsstruktur ist ein bekanntes Problem. Ich bin nicht sicher, ob es noch lohnt, an den Navigationsstrukturen noch was zu tun, weil ja nach wie vor der Systemwechsel im Raum steht. Letztlich ist es mir aber egal, da ich beite "Navigationsstrukturen" nicht nutze, sondern mit einer Mischung aus Gedächtnis und Suchfunktion navigiere. --RalfHüls, gleicher Tag

Ich verstehen nicht ganz, warum es ein Problem ist, wenn es zwei (oder mehr) Seiten mit Einstiegspunkten in das LarpWiki gibt. Sobald man diese Seiten verlassen hat, ist man eh alleine, weil es de facto keine Navigation gibt, außer der, die der Autor jeder Seite für die jeweilige Seite vorgibt. Das Fehlen einer vom System vorgegebenen, vom Inhalt unabhängigen Navigationsstruktur ist ein bekanntes Problem. Ich bin nicht sicher, ob es noch lohnt, an den Navigationsstrukturen noch was zu tun, weil ja nach wie vor der Systemwechsel im Raum steht. Letztlich ist es mir aber egal, da ich beite "Navigationsstrukturen" nicht nutze, sondern mit einer Mischung aus Gedächtnis und Suchfunktion navigiere. --RalfHüls,

gleicher Tag
Zeile 17: Zeile 14:
[[Kategorie/AutomatischKonvertiert]] Weshalb hast du wiki-interne Links wie externe Links formatiert, AllanWegan (ab Zeile 15)? -- [[RickS.]] <<DateTime(2014-12-09T07:03:30+0100)>>

  • Das Chaos beginnt schon auf der Startseite. Es gibt nämlich zwei, LarpWiki und SiteMap! Und sie bieten beide verschiedene, sich teilweise überlappende Navigationsstrukturen und steigen in diese auch teilweise unterschiedlich tief ein. Ich empfehle, bei der Harmonisierung der Navigation ganz oben anzufangen. Man entscheide sich erst mal für eine der beiden Seiten. Danach baue man, von dieser ausgehend, den Baum unter Verwendung bereits etablierter Verästelungen neu auf. Ich bin dafür, von der Seite LarpWiki nur den Einleitungstext zu behalten und den Rest erst mal durch den Inhalt von SiteMap zu ersetzen (und SiteMap danach zu löschen). -- AllanWegan, 2009-11-21

    Ich verstehen nicht ganz, warum es ein Problem ist, wenn es zwei (oder mehr) Seiten mit Einstiegspunkten in das LarpWiki gibt. Sobald man diese Seiten verlassen hat, ist man eh alleine, weil es de facto keine Navigation gibt, außer der, die der Autor jeder Seite für die jeweilige Seite vorgibt. Das Fehlen einer vom System vorgegebenen, vom Inhalt unabhängigen Navigationsstruktur ist ein bekanntes Problem. Ich bin nicht sicher, ob es noch lohnt, an den Navigationsstrukturen noch was zu tun, weil ja nach wie vor der Systemwechsel im Raum steht. Letztlich ist es mir aber egal, da ich beite "Navigationsstrukturen" nicht nutze, sondern mit einer Mischung aus Gedächtnis und Suchfunktion navigiere. --RalfHüls,

  • gleicher Tag
    • Ja, dieser Innovationsfeindliche Systemwechsel, der wie das sprichwörtliche Damoklesschwert seit Jahren über dem ganzen Projekt schwebt, ist mir bekannt. Aber einmal etablierte Navigationsstrukturen kann man beim Wechsel übernehmen - die Inhalte will man ja schließlich auch nicht alle wegwerfen. Und so lange man die Navigationsstruktur mittels einigermaßen einfach erkennbarem Markup realisiert, steht sogar einer automatischen Konvertierung nichts im Weg.

      Der Haken an den zwei "Hauptnavis" ist halt, dass sie zu einem Baum mit zwei Wurzeln oder sogar zwei verschiedenen Bäumen führen. Dabei ist nicht klar, welchen Zweck die beiden Wurzeln erfüllen. Ich meine jedenfalls, dass Nutzer von einer klareren Struktur profitieren könnten. Natürlich nicht die Nutzer, die schon immer hier waren und jede Seite bereits kennen - sondern insbesondere "frisches Blut", ohne das hier wirklich nur MeinungsInzucht herrschen kann. -- AllanWegan, 2009-11-22


Weshalb hast du wiki-interne Links wie externe Links formatiert, AllanWegan (ab Zeile 15)? -- RickS. 2014-12-09 08:03:30