Revision 7 vom 2012-03-13 16:44:13

Nachricht löschen
Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Ausrüstung/Gewandung/Tipps/Musketier

Historisches Vorweg: Musketiere sind ein typisches Element des 17. Jahrhunderts und nahezu untrennbar mit dem 30jährigen Krieg, den Romanen Alexandre Dumas` und klassischen mantel-und-Degen-Filmen verbunden.

Grundlegendes zuerst:

Erst das Kostüm, dann die Muskete! Aus dem ganz simplen Grund, dass die Muskete mit hoher Sicherheit das teuerste Ausrüstungsstück am ganzen Kostüm sein wird. Klar, die Muskete ist toll und gehört zum Musketier allein aufgrund des Namens schon dazu, aber sie definiert nicht die Rolle. Ein Musketier ohne selbige ist bei tauglichem Kostüm trotzdem als Musketier erkennbar, ein Hansel mit komischem Kostüm und Muskete nicht unbedingt.

Das Ziel ist für ein überzeugendes Kostüm ja nicht, so auszusehen:
Maskworld-Musketier

Sondern eher so.
Musketier1
Das Recht an diesem Bild liegt bei Thomas Rauber.

Inspirationen/Vorlagen/Quellen:

Jeder, der mindestens einmal einen Mantel- und Degen Film gesehen, hat zumindest eine diffuse Vorstellung von Musketieren.

Ob das nun ein Film aus den 60er Jahren ist, die Verfilmung mit u.a. Charlie Sheen aus den 90ern oder Alatriste als aktuellste Verfilmung mit starkem Musketierbezug, jeder dieser Filme wird von den Zuschauern mit „Musketier“ assoziiert, taugt also als Inspiration.

The Four Musketeers
Die Drei Musketiere
Alatriste
The Devils` Whore

Als Vorlagen für Kostümideen eignen sich neben den Filmen auch verschiedene Bücher, unter anderem einige Bände aus der Osprey-Reihe.