Revision 5 vom 2012-06-01 15:48:57

Nachricht löschen
Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Leder auf alt trimmen

Leder auf alt trimmen

Das Hauptproblem bei neuen Rüstungen, sieh sehen einfach zu neu aus. Dem generellen Ratschlag: Gehe erstmal auf ein paar Cons, dann sieht es schon älter aus, kann ich mit meinen Erfahrungswert nur begrenzt teilen.

Altern lassen:

1. Wasser:

(Gürtel, Rüstzung, Schwertscheide)

Das Leder bis es einmal vollständig durchgenäßt ist in Wasser tunken. Hierdurch verliert es ein wenig die Orginalfarbe und wird matter. Nachbehandung mit Glyzerin oder Rinzinusöl.

2. Backofen Ab mit dem Leder in den Backofen (DABEI BLEIBEN!!!! Wenn´s qualmt, raus damit. ) Effekt: Leder wird dunkel und die Ränder drehen sich ein wenig ein. Das Leder härtet aus.

Gebrauchsspuren:

Jetzt wird es grausam.

1. Leder anfeuchten und von der Rückseite mit einem Hammer bearbeiten.

  • Effekt: Das Leder sieht auf der Vorderseite abgewetzter aus.

2. Mit einer Metallbürste, die Kanten aufrauhen. Je nach Wunsch logischerweise stärker oder schwächer.

3. Oberfläche mit Metallbürste aufrauhen. Effekt: Schlierspuren. Da die Kratzer nicht zu entfernen sind, dieses mit einem Probestück vorher ausprobieren.

4. Axt nehmen, draufschlagen. Effekt: Sieht aus, als ob ne Axt da reingefahren ist. Danach die Ränder noch mit Fett ein wenig bearbeiten.

zurück zu Leder