Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

SpielBerichte/DerWaldLebt_2025

Der Wald lebt

(ein "MMOLARPi")

  • Ort der Veranstaltung: Schöngeising (Kreis Fürstenfeldbruck, Bayern)

  • Datum der Veranstaltung: 12.04.2025

  • Orga: Würfel und Schwert e.V.

  • Gelände:

    • Der Wald bei Schöngeising ist an Sich eine sehr schöne Gegend und dank der Tatsache, dass man nur an wenigen Punkten moderne Zivilisation (Straßen, Gebäude, etc.) sehen kann ziemlich immersiv.
      Leider ist es nicht wirklich möglich unbeteiligte Spaziergänger und -Fahrer (Fahrrad und PKW) draußen zu halten. Auch fehlten rund um das Spielgelände Markierungen, die das Verlassen des Spielgebiets anzeigten. Wenigstens an den Hauptwegen wäre die mMn. Pflicht - so war ich nämlich unwissentlich mehrere Kilometer außerhalb des Spielgebiets (im gleichen Wald) unterwegs.

      • Note: 3
  • Unterbringung:

    • Da es sich um ein LARPi über lediglich einen Tag handelte, war keine Unterbringung nötig.

      • Note: -
  • Essen:

    • Angekündigt war eine Taverne im Anschluss an die Con in einem örtlichen Gasthaus. Leider waren dort noch viele unbeteiligte Leute und es gab statt der angekündigten A la carte-Verpflegung lediglich die Auswahl zwischen einer Suppe und einer Quiche (beide lecker), die soweit ich das mitbekommen habe beide Fleisch und Milch enthielten, was ebenfalls nicht der angekündigten Möglichkeit vegetarischer und veganer Optionen entsprach. Zwar bin ich mir sich sicher, inwieweit die Orga daruf Einfluss nehmen konnte, aber faktisch wurden die Ankündigungen nicht oder mMn. unzureichend eingehalten.

      Ich hatte mich schon auf ein wenig freies IT-Spiel nach dem Kurzabenteuer gefreut. Stattdessen saßen wir nur in "seltsamen Gewändern" neben Wanderern im Biergarten.

      • Note: 4
  • NSC hinsichtlich Rollenspiel:

    • Viele NPCs gaben sich echt Mühe mit ihren Rollen, hatten stimmige Kostüme und mehr oder weniger tief ausgearbeitete Konzepte. Allerdings waren nicht alle Kostüme direkt als das erkennbar, was der Charakter darstellen sollte. Auch war meiner (zugegebenermaßen verwöhnten) Meinung nach viel Telling im Spiel. Dies war aber teilweise aktiv so gewollt, da es sich ja um die "Simulation eines Computerspiels" handelte.
      Die Orga hat sich bei den Plots sichtlich Mühe gegeben, viele Requisiten gebastelt und sich Gedanken gemacht. Als NSC war es für mich manchmal etwas schwierig den Entscheidungen und Plot-Beschreibungen zu folgen. Ich hatte oft den Eindruck, dass für die Organisatoren nicht ganz klar war, welche Infos wir NSC bereits hatten, und was nur Orga-intern besprochen/entschieden wurde.

      • NSC: Note ? (keine vergeben, da ich selbst NSC war und daher voreingenommen wäre)
        NSC-Management: 3

  • NSC hinsichtlich Kampf:

    • Ich selber habe in meiner Haupt-NSC-Rolle garnicht gekämpft und nur sehr wenige Kampfszenen gesehen. Was ich gesehen habe war schön zu sehen - allerdings war das mMn. zu wenig, um hier eine sinnvolle Bewertung abgeben zu können.

      • Note: -
  • Kampf allgemein:

    • Ich selber habe nur als Boss (am Ende der Con) gekämpft und nur sehr wenige Kampfszenen gesehen. Was ich gesehen habe war schön zu sehen - allerdings war das mMn. zu wenig, um hier eine sinnvolle Bewertung abgeben zu können.

      Beim Bosskampf am Ende versagte leider das (sehr originelle) Kostüm sehr schnell, was dazu führte, dass ich nach wenigen Schlägen faktisch blind war und den Kampf mit dem StopBefehl beenden musste. Dafür konnte aber keiner der Kämpfer etwas.

      • Note: -
  • Plot ggf. Unterplots:

    • Ein Tüftler baut eine Apparatur mit/aus gefährlichen Materialien. Das geht schief. Die Spieler sollen diese Geschichte aus NSC-Interaktionen, Requisiten und Notizbuch-Seiten (die es bei NSC im Austausch gegen erledigte Quests gab) zusammen suchen und sich dann entscheiden, ob sie diese Maschine reparieren oder zerstören wollen. Klingt generisch und ist es irgendwie auch - aber das war für mich auch das schöne daran: Kein extrem tiefes, kaum durchdringbares Geflecht aus Lore, Plots, Subplots, Hintergrundwissen, usw. - einfach und straight forward, wie Plots vor 15 Jahren mal waren, und damit mMn. genau richtig für eine so kurze Veranstaltung.

      Als NSC hätte ich mir eine solche Kurzzusammenfassung allerdings von Seiten der Orga gewünscht. Es war für mich teilweise schwer aus den gegebenen Infos die Idee der Orga klar zu erkennen, die ich als NSC ja den Spielern vermitteln sollte/wollte.

      • Note: 2
  • Ambiente:

    • Gelände/Location:
      Der schöngeisinger Forst rund um den Jexhof ist recht schön und dadurch, dass man von den Wegen aus kaum etwas von der modernen Zivilisation sehen kann auch sehr ambientig. Leider ist dieser Wald auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Leuten, die mit dem Auto durch den Wald fahren. Diese können leider kaum bis garnicht ausgesperrt werden. Das ist eher nicht so gut für das Ambiente.

      • Note: 3

      Requisiten:
      Die Orga hat sich viel Aufwand gemacht und diverse Requisiten im 3D-Drucker designt. Leider sahen einige davon ziemlich nach "Überraschungsei aus Plastik" aus, während andere wirklich toll und sehr stimmig aussahen (z.B. Kristalle). Das Endboss-Kostüm war sehr originell, aber leider nicht kampftauglich. Als "magisches" Wesen im Wald stelle ich mir dieses Kostümkonzept ganz hervorragend vor - so war es leider viel zu schnell OT kaputt. Sehr schade und leider eine vergebene Chance.

      • Note: 3
  • SL:

    • Die SL war immer präsent. Jede Spielergruppe wurde von einer SL begleitet. Die meisten SL waren in OT-Klamotten unterwegs, was sie zwar leicht erkennbar machte, aber leider wenig immersiv wirkte. Teilweise gab es Kommunikationsprobleme, da auf dem Spielgebiet Funkgeräte eine unüblich geringe Reichweite erreichen. Dafür kann die Orga aber nichts. Als NSC konnte man sich über den Whatsapp-Chat melden und bekam dann zuverlässig und zügig Hilfe durch die SL.

      • Note: 2
  • Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet?

    • Einerseits wurde sehr stringent nach dem Regelwerk agiert - incl. Telling usw. - andererseits war das mMn. zu guten Teilen auf das Konzept der "Computerspiel-Simulation" zurück zu führen. Immersionsfördernd empfand ich das eher nicht. Ob das nun "zu viel" war, oder nicht fällt mir allerings schwer zu beurteilen, da das Konzept ja darauf basiert, dass es klare und stringente Regeln (wie eben in einem Computerspiel) gibt, die dann auch eingehalten werden müssen.

      • Note: ?
  • Preis-Leistungsverhältnis:

    • Da man für dieses LARPi lediglich eine Anmeldung brauchte und jede Zahlung an die Orga freiwillig und auf Spendenbasis funktionierte konnte man theoretisch für 0,-€ teilnehmen. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis kann es schwerlich geben.

      • Note: 1*
  • Was hat dir am Con besonders gut gefallen?

    • Das Konzept der "Computerspiel-Simulation" finde ich witzig und sehe Potential darin. Die Orga/SL war stets präsent und kümmerte sich zügig und zuverlässig um alle Fragen. Die Requisiten waren teils sehr originell und hübsch. Das Kostüm des Endbosses war sehr originell und schön gemacht (wenn auch mMn. falsch eingesetzt). Die Story war klar und gerade heraus.
  • Was war auf dem Con echt schlecht?

    • Dank fehlender Markierungen der Umfangsgrenzen des Spielgebiets war ich unwissentlich etliche Kilometer außerhalb dessen unterwegs. Für einen NSC, der von Spielern gefunden werden soll eher suboptimal. Auch die Dichte von OT-Wanderern, Fahrradfahrern usw. war leider ziemlich hoch. Die "Taverne" zum Abschluss war sehr enttäuschend.
  • Wie fandest du deine Mit-NSC? (außer eigene Gruppe)

    • Alle, die ich gesehen habe hatten viel Spaß in ihren Rollen und diese zumeist auch mit viel Liebe und Einsatz bespielt.

      • Note: 2
  • Ist bei dir was verloren gegangen?

    • Nein - ich habe keine Verluste zu verzeichnen.
  • Würdest du nochmal bei diesem Veranstalter einen Con besuchen?

    • Ich werde der Orga bei der kommenden Con "Die Ausgrabungsstätte am Ende der Welt" vermutlich nochmals heimsuchen. Vermutlich wieder als NSC.
  • Abschlussnote/Kommentar:

    • Ich hatte eine schöne und sehr LARP-nostalgische Zeit auf dieser Con, die mich die Schwächen vermutlich schnell vergessen lässt.

      • Gesamtnote: 2-

-- RickS. 2025-04-14 08:37:51


Impressionen:

WIP

# [ANHÄNGEN]


Zurück zu: SpielBerichte


Kategorie/Spielbericht