Seitenname: Ausrüstung / Gewandung / Beispiele / Volk

Beispiele für Bürgerkostüme

Gänsekiel, Schreiber/Heilergehilfe

http://larpwiki.de/uploads/rh/surcot.jpg http://larpwiki.de/uploads/rh/surcotdetail.jpg

Asleif Svensson, nordischer Handwerker

http://www.larpwiki.de/uploads/tt-asleif.jpg

Kosten: ca. 101 ,- Euro

Jonas Erikson, Page/einfacher Bürger

http://home.pages.at/vaenndermark/Jonas/Jonas_02.png

Kosten ca. 118,- Euro

Regola Raskolnikova, Gardistin, hier in zivil

http://larpwiki.de/uploads/Hanount_Kleidchen.jpg

Ludmila, Feldschergehilfin

http://larpwiki.de/uploads/Hanount_Raphaela_Kleid_ganz.jpg http://larpwiki.de/uploads/Hanount_Haubeklein.jpg

Martha und Frieda Schänker, heute mal Schankmaiden

http://larpwiki.de/uploads/Hanount_MarthaundFrieda.jpg

Zacharias Bergelborn, Knecht für alles

http://www.larpwiki.de/uploads/tt-knecht1.jpg

Gesamtkosten: 32 €

Dudelzack, generischer Spielmann #1-14 (hier #14)

http://img.villagephotos.com/p/2004-8/814304/spielmann.JPG

Gesamtkosten: 220€, wesentlich günstiger machbar

Extras: Dudelsack (320€)

Oskar Hüneracker, Milizionär

http://farm3.static.flickr.com/2413/2398691543_62b00d6d73_b.jpg

Mit Wollstoff von Ebay, WSV für weniger realisierbar, Mütze und Gugel ließen sich auch aus einem Stück Wollstoff mit den ungefähren Maßen 1,5m x 1,6 realisieren, realistischer Stoffpreis wäre hier 9-16€ für 1,5m.

Cotte - 24€ (Wollstoff aus dem WSV für 9€ der Meter, Schnittmuster nach BockstenBog, aber auch mit dem Larpwiki cotte Schnitt machbar)

Holzbrettchen - 1,20€ (Obi) Löffel - selbstgemacht (da Schnitzwerkzeug teurer ist, nicht repräsentativ, gekauft etwa 2€) Gebetsschnur - 2€ (Holzperlen aus dem Bastelbedarf sowie fester Zwirn)

Mein Preis: 147€ Reduzieren ließe sich bei Alternativen für die Schuhe (20€), das Messer (30€), die gekaufte Gugel (25€) die Socken (2,98), sowie den Tascheninhalt, der ja eigentlich nicht zu Gewandung gehört.

Dies würde den Preis auf knapp 70€ drücken.

Genäht wurde größtenteils (bis auf Säume und sichtbare Außennähte) mit der Maschine mit Faden und Nähwerkzeug für etwa 60€, erlernt wurde das Nähen im staatlich bezahlten Hausarbeitsunterricht in der Realschule Ratingen, diese Kostenpunkte wurde nicht berücksichtigt, es ließe sich alles auch mit der Hand nähen, ein Nähkurs kostet 20-30€, erlernbar sind die Grundlagen auch autodidaktisch per Internet oder lesen eines Buches.

TimPilotto

Ornelia, scholar

http://www.larpwiki.de/uploads/costusamod.jpg

Das hier wäre ein Beispiel dafür, was sich machen lässt, ohne auf bereits vorhandenen Privatfundus und Larphändler zurückgreifen zu können, da das die Kleidung ist, die ich mir innerhalb von vier Tagen für ein amerikanische Larp in Atlanta zusammengestellt habe. Die Preise habe ich sehr großzügig auf Deutschland umgerechnet.

Insgesamt 146€. Wenn die japanischen und die MA-Sachen durch Billigeres ersetzt würden, käme ich mit weit weniger Geld aus.

Maria


Zurück zu Gewandungsbeispiele


Kategorie/Bastelanleitung

zuletzt geändert am 2012-09-26 15:32:30 durch Tim Drachenroester