Alternativer Name. GewandungsFlashMob? :-D --RalfHüls, 2008-12-21
bei autonom-anarchistisch denke ich an den Verfassungsschutz. vielleicht beabsichtigt der Autor das. --UnbekannterAutor
Verstehe ich nicht. Den Verfassungsschutz würde ich weder als autonom, noch anarchistisch, noch LARP-ähnlich bezeichnen. --RalfHüls, 2008-12-22
Zum Namen: Darum habe ich dieses Kompositum zu Beginn des Artikels erläutert. Der Titel ist Willkür, weil ich die Idee der Anarchie (SL-, Orgalosigkeit) gerne verbreiten würde. Stimme zu, der Titel ist sperrig und irgendwie blöd abzukürzen. AA-LARP klingt nach Sch... oder Abusus... Ich habe zunächst nach Titeln/Namen aus dem Theaterbereich gesucht. Irgendwas mit "Bild", "Aufzug", "Szene", hat aber alles nicht so richtig wohl klingen wollen. Mikrolarpi, FlashMobLarp, SingleActionLarp ? - Turmnagel, 2008-12-22
WIe wäre es mit "SL-loses" LARP..? --Einhard, tags drauf Auch andere Larpformen kommen ohne SL (wenn auch nicht ohne Orga) aus, das ist noch kein Alleinstellungsmerkmal. SpontanLarp? --Maria, 22.12.08
Wirklich? Wow, hätte ich nicht gedacht und würde mich mal reizen, da ich schon immer die These vertreten habe, Hauptaufgabe der SL sei es, sich überflüssig zu machen Mit "SpontanLARP" könnte ich im übrigen gut leben --Einhard, tags drauf
FlashLARP? In Referenz zum Flashmob? Das würde den situationistischen Aspekt betonen. --DanielJ, 23.12.08
SpontanLARP? HalbspontanCon? Aber als kleine Einführung für Anfänger kann ich es mir trotzdem wechseln. --Narguhl
Meine beiden MiniCons habe ich unter dem Namen "Mikrolarp" im Forum von Larper.de angekündigt. Klingt einfach und griffig, vor allem anders als "Larpi". - TurmNagel 2009-1-31