Größe: 3571
Kommentar: Weitere Beispiele
|
Größe: 3574
Kommentar: Rechtschreibung
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 47: | Zeile 47: |
* WoW-1337-Spe4k ("ich geh noch schnell zum Priest, lass' mich buffen und zerg' dann durch die Wald-Instanz, XP sammeln. Wer raidet mit?") | * WoW-1337-Spe4k ("ich geh noch schnell zum Priest, lass' mich buffen und zerg' dann durch die Dungeon-Instanz, XP sammeln. Wer raidet mit?") |
Ambiente
BAUSTELLE VON TIM DRACHENROESTER 29.12.2012 Platzhalter (wird zu Ende erstellt Anfang Januar 2013)
Definition Ambiente Wikipedia: Ambiente ist ein Fremdwort für „Umfeld“, „Umwelt“, „Milieu“, beziehungsweise deren ästhetischer Gestaltung, siehe Atmosphäre (Ästhetik)
Larp Ambiente:
Im Larp wird das Wort Ambiente im Zusammenhang mit der Erschaffung einer zur Fantasy(Literatur) passenden Atmosphäre bzw. Gefühlswelt bezeichnet. Dies kann sowohl über Personen (deren Charakterspiel und/oder Aussehen), Szenarien ( Charakterspiel mehrere Spieler oder NSC´s ), Gegenständen ( Altäre, Kerzenständer) oder Örtlichkeiten (Waldgebiete, Burgen, Taverne, Dungeon) geschehen.
Ein „gutes“ Ambiente erzeugt somit die von allen gewollte Wunschvorstellung, dass man sich in einer Fantasyumgebung/welt befindet. Nebst einem guten Plot und einer guten Organisation ist das Ambiente die tragende Säule eines gelungenen Cons.
Zur Vedeutlichung einige Beispiele:
Ambiente ist:
- eine gelungene Taverne ohne elektrisches Licht, nur mit Kerzen beleuchtet.
- Der Bettler, bei dem man sogar glaubt seinen Gestank wahrzunehmen.
- ein Abend am Lagerfeuer
- Musik von echten Musikern
- eine tolle Kulisse (z.B. Burg, Wald, Wiese)
- ein Stück fantastischer Alltag (z.B. zum Trocknen aufgehängte Kleidung im Lager)
- Kerzenlicht
Pfeife rauchen (Tipp von RickS.: Es gibt auch hübsche E-Smoker-Pfeifen und nikotinfreies Liquid für Nichtraucher, die IT Pfeife rauchen wollen!)
- gruselige Monster
- NSC, die die Spielwelt zum Leben erwecken
- Lagerfeuergeschichten
- Handwerkskunst
Unambientig ist:
- Veranstaltungskalender des örtlichen Schützenvereins in der Taverne
- Motorsägen-Lärm im bzw. vom Wald
- keine modernen Bauten vom Con-Gelände aus sichtbar
- Musik von CD oder Handy
- Handyklingeln
- Fotoblitze (sofern nicht in den Händen eines Magiers zur Darstellung benutzt)
- Neonfarben-Markierungen an den Bäumen
- Bauern mit Traktor, Mähdrescher, oä. in der Nähe des Con-Geländes
- Taschenlampen
- WoW-1337-Spe4k ("ich geh noch schnell zum Priest, lass' mich buffen und zerg' dann durch die Dungeon-Instanz, XP sammeln. Wer raidet mit?")
- Iglu-Zelte (ganz schlimm: in leuchtenden Farben)
- Turnschuhe
- modern anmutende Kleidung
- Feuerzeuge
- Zigarretten
Shishas (Wasserpfeifen) (Meinung von RickS.)
- Campingkocher und Dosenfutter
- nicht abgetarnte Dixis
- Bundeswehr-Tarnfarben an der Kleidung
Ambiente ist....... ( ähnlich aufbauen wie Schon gehört ) (neue Seite anlegen)
Unambientig ist...... (ähnlicher aufbauen wie Schon gehört) (neue Seite anlegen)
Ambiente ist: Keine Zitate auf Seite Ambiente gefunden.
Autoren: -- Tim Drachenroester 2012-12-29 14:55:36 RickS. 06.01.13
Baustellen-Geplauder
(Bitte nach Fertigstellung der Seite löschen!)
Hallo Tim, ich habe oben mal ein paar Beispiele eingefügt. Hoffentlich stört dich das nicht beim Aufbau. Bis bald! (RickS.)