Diese Seite wurde automatisch aus dem alten LarpWiki kopiert. Leider ist die Konvertierung nicht in allen Fällen korrekt. Wenn Du magst, machst Du diese Seite hübsch und entfernst anschließend diesen Hinweis sowie die Kategorie/AutomatischKonvertiert unten auf der Seite.
Man beachte die [Wikipedia:Hinweis_Rechtsthemen Hinweise zu Rechtsthemen der Wikipedia] - Analoges kann für diese Seite angenommen werden.
Deutsches Waffengesetz
2002 wurde das deutsche Waffenrecht reformiert. Bei vielen LARPern hat das zu Verunsicherung geführt - und auch im Gespräch mit Jagdpächtern und Polizisten gewinnt man schon mal den Eindruck, daß auch bei denen nicht so richtig klar ist, wie man mit Schaumstoffschwertern und Spielzeug-Armbrusten umzugehen hat. Klarheit kann keiner der folgenden Artikel schaffen - keiner gibt rechtsverbindliche Sicherheit. Aber vielleicht geben die folgenden Artikel dem einen oder anderen LARPer eine Argumentationshilfe.
Der Übersicht zuliebe haben die verschiedene Waffen-Gattungen eigene Seiten erhalten:
LARP-Katapulte/Ballisten sowie sonstiges LARP-Belagerungsgerät
Das Thema Soft-Air-Waffen wird auf einer eigenen Seite behandelt
Da im Larp zum Teil mit Geräten hantiert wird, die man auch als echte Waffen einsetzen kann (z.B. Armbrüste, Bögen), sollte man sich über das Waffengesetz informieren:
Larpende Rechtsanwälte vor!
Zurück zu LarpWaffen oder FeuerWaffen