Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Änderungen von "Tim Drachenroester"

Unterschiede zwischen den Revisionen 37 und 38
Revision 37 vom 2012-09-06 14:03:39
Größe: 2116
Kommentar:
Revision 38 vom 2012-09-25 10:57:29
Größe: 2114
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 29: Zeile 29:
Wer etwas an mich loswerden will, möge es hier tun:  Wer etwas an mich loswerden will, möge es hier tun:
Zeile 34: Zeile 34:
'''''<<RandomQuote(IchBin)>>'''''}}}  '''''<<RandomQuote(IchBin)>>'''''}}}

Tim Drachenroester

Schon gehört?

Auch ein Schild geht irgendwann kaputt.

Time In!

Also Tim´s Eltern waren Baron Truxes Herzog König und Kaiser von Rotwiesenblautal und Der Kaiserin von China, welche eine Drachenprinzessin war. . Bedauerlicherweise wurden seine Eltern beide von einem schrecklichen Drachen getötet.

Danach war er Waise, nicht klug aber allein und weil das so früh im Kindesalter war, vergaß er alles, außer einer merkwürdigen Abneigung gegen Drachenschuppen. Er wurde von einem einzigartigen Schwertmeister in den dunklen Höhlen von Werweißwoher in die geheimen Riten des Bundes: „So Licht, wir sind so Licht“ eingeweiht. Weil er wegen seiner Mama ja auch magisch war, nahm ihn dann ein noch viel waisererer Zauberer auf und lehrte ihn, wie man ohne Bohnen Windstöße macht und ohne Streichhölzer Feuer.

Er war also für ne anständige Grillparty gewappnet. Auf der Suche nach…….. dem Licht, finden wir Tim überall wo es eine Taverne gibt. So ist unser Tim nicht nur adlig, ein toller Krieger und noch ein viel größerer Magier, nein er rettet auch regelmäßig Frauen vor der Jungfräulichkeit und Wirte vor dem Bankrott.


Outtime!



Wer etwas an mich loswerden will, möge es hier tun: Tim Drachenroester/Diskussion Da steht dann auch noch mehr von mir.


Rate wer ich bin.

Ich bin der Geradesteher, ein Wortverdreher, ein Wappenmaler und Titelkenner, der Rufer im Turnier und Schweigende zu Tisch, der Vogel auf dem Boden, der Bringer Eurer Post, ein großer Redner und stiller Denker. Ich weiß alles und kenne jeden, den Namen und Titel von jedem zugegen und trage den Mantel meines Herren und den Stab meiner Pflicht bei mir, den einen aus Demut, den and`ren, weil es die Ehre gebietet. Ich bin tags und nachts bereit, immer zur Stelle, der Silbernen und meinem Herren zur Ehr – ein Sänger im Kloster war ich. Doch nun? Ein Herold, wahrlich. (Johann Kranich)


Kategorie/Homepage


Gruppe/Bewohner