Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Section31

Real Life

Ich mag: Science-Fiction, Sci-Fi LARP, DKWDDK, Ausschlafen, Basteln, Kino, klassische Musik, Rätsel

Ich mag nicht: Punkteregelwerke, Powergamer

Ich suche: Cons und LARPer in Thüringen und näherer Umgebung (z.B. HAL, LE, GÖ, BS, EF)

LARP

Allgemein

Meine erste Con war im September 2001 (Holo-Con 1, ein Star Trek LARP). Ich spiele ausschließlich LowPower, verstehe mich als Charakterspieler und habe den Spaß an Kämpfen mit Polsterwaffen erst 2007 entdeckt.

Meinem Interesse an Technik ist eine Seite über physikalische Aspekte des LARP (Armbrustphysik, Bauprinzipien, Sicherheit beim Bogenschießen, Spitzensicherungen von Polsterwaffen, uvm.) entsprungen. Hier finden sich auch statistische Auswertungen des Larpkalenders:

Star Trek

Im Jahr 2014 habe ich eine eigene Star Trek LARP Gruppe gegründet. Die USS Atlas NCC-80307 ist ein Schiff der Luna-Klasse.

Battlestar Galactica

Meine ersten Planungen für eine Battlestar Galactica Con (re-imagined Series von Ronald D. Moore) gab es schon 2007. Aus beruflichen Gründen konnte ich die ursprünglich für 2008 geplante Con aber nicht durchführen. Im November 2009 war es endlich so weit: ich habe die erste Battlestar Galactica Con in Deutschland, die "Twelve Colonies Con 1", veranstaltet! Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, soviel Begeisterung und Enthusiasmus habe ich bei Spielern noch nie erlebt. Absolutes Highlight war Jörg W., der einen kompletten Vipersimulator gebaut hat! Nach dem Erfolg der ersten Con fand im Oktober 2010 die "Twelve Colonies Con 2" statt, diesmal aber mit einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Militär und Zivilisten. In diesem Universum spielte ich den stets zynischen und meistens mies gelaunten Captain Ulysses Harrison (SL und NSC), einen ehemaligen Flugausbilder an der Viper Weapons School und nun CAG auf dem Colonial Defender Iason. Meine letzte TC-Con war die Twelve Colonies Con 8.

Fantasy

Spiele ich inzwischen wieder mehr - allerdings nur auf ausgesuchten Cons, denn das Standard-Fantasy-Abenteuer-Con langweilt mich. Mit netten Leuten und/oder einem interessanten Plot kann ich mich aber auch mal für eine Fantasy-Con oder einen Tavernenabend erwärmen. Da meine Frau und ich gerne tanzen, besuchen wir fast nur noch Hofhaltungen. Seit 2023 spiele ich aktiv einen Elben und das macht mir sehr viel Spaß.

  • Narmotar o-noss Tinnuviliath silivrin aus dem Sternendämmertal

  • Mein menschlicher Haupt-Charakter ist Arthur Freiherr von Eichenfeld. Er ist als Abgesandter des Herzogs von Laurenz aus dem Königreich Wenzingen in den Mittellanden unterwegs, manchmal auch mit seiner Gemahlin Arista Freifrau von Eichenfeld.

  • Mein zweiter menschlicher Charakter ist Olaf Bjørnson, ein Nordmann aus Reichenfels. Hierfür habe ich mal ein paar Sätze Norsk, eine für's LARP vereinfachte Form von Norwegisch gelernt. Bisher ein paar mal gespielt auf Tavernen-Larpis ("Taverne zum alten Bergwerk" in Leverkusen, "Taverne zur runden Sau" in Leipzig, "Taverne zur schwankenden Planke" in Köln) und einer Con (Allerronn 8). Für die DSA-Taverne "Zum Letzten Heller" 2 und 3 in Erfurt habe ich Olaf zu einem Thorwaler umfunktioniert. Das ging völlig problemlos.

Star Wars

Spiele ich nicht mehr aktiv. Mein Charakter war Toby Karidian, ein X-Wing Pilot auf einer Nebulon-B Fregatte (Star Wars Live- und History-Orga).

Western

Spiele ich nicht mehr aktiv. Mein Charaktere waren Charles Tucker, ein schwerhöriger Piper in der US Kavallerie, und ein reicher Kaffeemagnat, dessen Namen ich mittlerweile vergessen habe.

Post

z.Z. keine Post vorhanden